Spielberichte 2025
A-Mannschaft
Vergangenen Sonntag reisten wir nach Wichtrach. Nach der Osterpause wollten wir mit der Punktesammlung weiterfahren. Leicht Bewölkt und ebenso eine leichte Biese war die Wetterlage vor den Toren des Berner Oberlands. Diese Bedingungen waren im Ries nicht ganz so einfach zu bewältigen. Beide Team's konnten nach dem ersten Umgang das Ries sauber halten und wir starteten mit einem Vorsprung von fast 100 Punkten in den zweiten Umgang. Lange sah es nach einer weiteren weissen Weste aus. Doch kurz vor Ende des Umgangs wurde ein Nouss zu spät gesehen und fand den Weg unabgewehrt zu Boden. Auch Wichtrach hat es einmal erwischt was uns noch 2 Rpkt einbrachte. Strahm Christian hat es nach Spielende richtig gesagt, nächstes mal wieder 4 und 2 anstatt 2 und 0, dass ist weniger ärgerlich. Den Bericht beende ich mit den Worten von Maurer Mätthu " Wir müssen für einander gehen und alles für den Sieg tun um das Glück erzwingen zu können."
Nächsten Samstag bestreiten wir das Heimspiel auf Grund der BEA in Oberbottigen gegen Rüdtligen Alchenflüh. Bis dahin Fell abschütteln und dran bleiben. Go 🐻
Men of the Game
Michael Gerber mit super 90 Punkten.

Vor der Osterpause, waren unsere Nachbarn aus Utzigen zu Gast. Wir wollten unbedingt die Form vom letzten Spiel mitnehmen. Dies gelang uns auf weite Strecken ganz gut, vorallem die beide zweite Ries waren sehr gut. Jedoch haben wir am Bock immer noch etwas Luft nach oben und daher müssen wir die Osterpause nutzen um noch einen Schritt vorwärts zu kommen. Aber gejammert wird ja bekanntlich auf hohem Niveau. Im Ries gab es auf beiden Seiten keine Probleme zu bekunden, da die Sicht gut und das Spiel fair war. Somit konnten wir auch beim zweiten Spiel die 4 Punkte hohlen. Fazit nach zwei Runden : Step by Step. Wir sind auf dem richtigen Weg, aber die Saison ist noch sehr Jung und unser Potential wurde noch nicht ganz ausgeschöpft. In zwei Wochen geht es dann weiter mit Runde 3. Wir werden zu Gast in Wichtrach sein. Bis dahin wünschen wir Allen ein schönes und erholsames Osterwochenende. In diesem Sinne, go Bears 🐻
Men of the Game
Jürg Schneeberger mit super 86 Punkten.

Nun endlich ging es wieder los mit der Jagt nach Punkten. Wir waren zu Gast beim Aufsteiger, der HG Oschwand Biembach. Für 90% eine Premiere auf diesem Platz. Das Ziel war für jeden klar, mit einem sauberen Ries und vier Punkten den Tag beenden. Das mit dem Ries war heute eine knifflige Aufgabe. Durch die starke und kalte Biese, hatten die Hornusse ab und an einige Richtungswechsel. Bis auf eine brenzlige Situation, welche durch Züri Küsu entschärft wurde, kamen wir wie auch der Gegner sauber durch das Spiel. Wie gesagt, war eine sehr starke Biese den ganzen Nachmittag present. Dies wirkte sich auch auf die Bockarbeit aus. Es wurden längen geschlagen, welche nicht gerade jedes Wochenende möglich sind.
Letztendlich konnten wir das Spiel klar für uns entscheiden. Merci der HG Oschwand Biembach für das tolle Startspiel in die Meisterschaft. Nächste Woche geht es dann am Samstag weiter Zuhause gegen Utzigen. Bis dahin eine Gute Woche und lets go 🐻
Men's of the Game
Sven Winkelmann und König Stucki mit je tollen 94 Punkten.


Am Freitag und Samstag absolvierten wir unser Trainingslager bei der schönen Anlage im Wasen i.E. Wie bereits aus den vergangenen Berichten zu entnehmen war, haben wir noch viel Luft nach Oben und dies versuchten wir uns an diesem Wochenende anzueignen. Es wurden viele Nousse geschlagen/abgetan. Nochmals viel getüfftelt, sei es beim Träfgewicht oder am Zug, ja möglicherweise auch bei der Positionierung am Bock. Jeder nutzte die Gelegenheit, um nochmals das Bestmögliche für den Meisterschaftsstart rauszuholen - es war wieder ein gelungener Anlass. Die Intensität wär hoch. Wir rückten noch enger zusammen, hielten am Samstag den garstigen Bedingungen stand und trainierten trotz Kälte und Regen. Wir können also mit gutem Gewissen sagen, dass wir bereit sind für den Saisonstart.
An dieser Stelle, ein RIESIGES Dankeschön an unseren Koch Thömu, welcher an beiden Tagen für unser Leib und Wohl gesorgt hat. Auch der HG Wasen-Lugenbach ein grosses Merci, welche uns Ihre schöne Anlage zur Verfügung gestellt hat.
So und nun gehts ans eingemachte. Kommendes Wochenende beginnt die Schweizermeisterschaft. Am Sonntag 6. April sind wir zu Gast beim Aufsteiger, der Hornusser Oschwand-Biembach. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
In diesem Sinne, Go Bears🐻










Winter is Back!
Bei unserem zweiten und letzten Vorbereitungsspiel meldete sich der Winter wieder zurück. Garstige und kalte Wetterlage mit Bise, jedoch mehrheitlich trocken. Zürcher Markus war für einmal nicht der einzige Zürcher auf Platz. Zu Gast waren heute die Hornusser von Winterthur. Dezimiert aber motiviert reisten diese zu uns nach Bern. Zum Spiel gibt es lediglich nur die 0 im Ries und ein paar tolle Schlagresultate zu erwähnen. Jetzt muss sich ein jeder eine Topform erarbeiten, sodass wir dann im April Meisterschaftstauglich sind. Mehr von uns gibts dann in zwei Wochen, wenn wir unser Trainingslager im Wasen im Emmental durchführen.


Zum Saisonauftakt reisten wir, wie bereits letztes Jahr, nach Recherswil. Bei sonnig warmen Wetter, konnte der Körper wieder an die Bewegungsabläufe gewöhnt werden, welche im Winter selten benutzt werden. So schmerzten bei dem Einen oder Anderen bestimmt gewisse Gliedmassen und Muskeln. Anyway, ein Fazit können wir dennoch ziehen: Am Bock solide, jedoch mit Luft nach oben. Das altbekannte Defizit wurde uns im Ries aufgezeigt. An diesem Bereich gilt es hart zu arbeiten, damit wir ab April den Laden dicht halten können. Danke an die HG Recherswil-Kriegstetten für die Gastfreundschaft und das tolle Menü.
Nächsten Samstag geht es weiter zu Hause gegen Winterthur.
B-Mannschaft
Am Sonntag - bei etwas schlechteren Wetterbedingungen - war unsere B-Mannschaft gegen Rohrbachgraben im Einsatz. Beide Teams kamen im Ries fehlerfrei durch das Spiel. Beim Schlagen haben beide noch Potential. Wir holten uns mit 40 Punkten Vorsprung den Sieg und 4 Rangpunkte. Gratulation ans Team und weiter so!

Den Start machte am Samstag unsere B-Mannschaft auswärts in Oberwil. Punkt 11.00 Uhr legte das Heimteam los. Die Nousse kamen „glänzig“ dahergeflogen und das Abtun war eine Herausforderung. Wir kämpften gemeinsam und mussten uns dann leider doch geschlagen geben. Auch unser Gegner bekundete Mühe im Ries und musste sich Total 3 Nousse unterstreichen lassen. Somit konnten wir für diesen Sieg 2 Rangpunkte ergattern.

Unsere B-Mannschaft reiste am Samstag nach Sinneringen ans letzte Vorbereitungsspiel. Das Wetter sosolala, aber mit guter Kleidung ein letzter guter Test.
Das Heimteam startete sehr konstant (kein Streich unter der 10) und legte starke 506 Punkte vor. Im Ries konnten wir alles abfangen was zu uns ins Ries kam. Am Bock jedoch klappte noch nicht alles wie gewünscht.
Auch im 2. Umgang zeigte Sinneringen, warum sie in der NLB spielen. Das Total von 1024 Punkten war für uns heute unerreichbar. Dafür blieben wir bei der Riesarbeit bis zum Schluss fehlerfrei.
Am Sonntag begrüsste die B-Mannschaft die Heimiswiler auf der Allmend. Kalt war es zwar immer noch, jedoch bliess die Bise nicht mehr und es blieb die ganze Zeit trocken. Lange Streiche waren heute nicht möglich, aber wichtiger sind zu dieser Jahreszeit sowieso die Treffer.
Die Gäste mussten sich im ersten Umgang einen 16er und 18er unterstreichen lassen, und kurz vor Schluss dann noch eine schnelle 7. Wir zeigten eine konzentrierte Leistung und blieben im Ries fehlerfrei.
Am Bock jedoch gibt es noch einige Arbeit…. trainieren, trainieren, trainieren

Am Sonntag war die B-Mannschaft bei Bigel-Goldbach zu Gast. Auch hier galt es, wieder in den Hornusser-Rhythmus zu kommen. Die Gelenke waren noch nicht komplett geschmiert, die Augen noch nicht feinjustiert. Aber dafür haben wir nun noch 4 Wochen Zeit. Besten Dank dem Heimteam für das speditive Spiel und das feine Essen!
C-Mannschaft
Nachdem alle die Osternester gefunden und den Osterbraten verdaut hatten, trafen sich am Ostermontag unsere C-Mannschaft zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen Aetingen-Limpach B auf der heimischen Allmend.
Der Start glückte dem Heimteam beim Schlagen. Neben einer Nummer lag das Gastteam bei Halbzeit mit 42 Punkten im Rückstand.
Im zweiten Durchgang blieben beide Teams fehlerfrei im Ries. Und nach einer deutlichen Steigerung der Gäste, wurde es am Schluss noch knapp, sehr knapp sogar. Wir retteten 9 Punkte und holten uns den Sieg und 2 weitere Rangpunkte.












Unsere C-Mannschaft empfing zum 2. Meisterschaftsspiel die Sumiswalder Hornusser. Der Start missglückte unserem Gast. So mussten sie sich bereits den allerersten Streich unterstreichen lassen. Wir zeigten am Bock einen verhaltenen Start. Im Ries dafür klappte es wunderbar. Im zweiten Umgang gelang uns das Schlagen mit über 400 Punkten sehr gut. Leider fehlte am Schluss das „Tüpfelchen auf dem i“, sprich wir mussten uns noch eine 1 unterstreichen lassen, konnten das Spiel aber dennoch für uns entscheiden und 2 Rangpunkte ergattern.
Wir gratulieren Louan zu seinem Debüt bei den „Grossen“, welches er mit einem abgewehrten Nouss im Ries krönen konnte.


Die C-Mannschaft bekundete mit den windigen Verhältnissen grössere Mühe und musste sich im Heimspiel gegen Wangenried-Wanzwil 8 Nousse unterstreichen lassen. Dafür klappte es am Bock besser, so dass doch noch 1 Rangpunkt ergattert werden konnte.
Gratulation allen, welche an diesem Sonntag persönliche Best-Weiten erzielen konnten.
Am Sonntag war unsere C-Mannschaft zu Gast bei der HG Utzigen. Das ganze Spiel durch waren die Männer & Frauen im Ries hellwach und konnten alle Nousse abwehren. Der immer stärker werdende Gegenwind verhinderte zwar längere Streiche, jedoch weiss jede/r, dass es noch Trainings braucht um in Form zu kommen -> „Vo nüd chunnt nüd“ ☝️.
Wir konnten das Spiel aber insgesamt souverän gewinnen 💪👍
Nachwuchs
Bei wunderbarem Hornusserwetter konnten wir unser erstes Meisterschaftsspiel in Ferenberg austragen. Mit einer tollen Teamleistung konnte das Ries sauber gehalten werden. Guet gmacht Modis & Giele!!!
Herzlichen Dank dem Gästeteam für das flotte Spiel und dem Wirteteam für die Verpflegung.




